Rolle mit rückversetztem Auftritt und mit besonders starker Wirkung mit Absatzangleichung und Abdecksohle, Material der Rolle dem vorhandenen Schuh angepasst, als Mittelfuß-,
Ballen-, Rigidus-, Richtungszehenrolle,
Nicht kombinierbar mit nachfolgenden orthopädischen Zurichtungen am Konfektionsschuh:
31.03.04.1000 Verkürzungsausgleich im Absatzbereich bis 1 cm, innen oder außen ausgenommen bei z. B. Achillessehnenverkürzung, Bewegungseinschränkung im Oberschenkelgelenk, bei Spitzfuß
31.03.04.1001 Verkürzungsausgleich im Sohlenbereich je cm (Sohle und Absatz) 31.03.04.1003 Einseitige Sohlenerhöhung mit Absatzangleichung
31.03.04.1004 Entfernung einer Schuherhöhung
31.03.04.2001 Ausgleichsrolle für die Gegenseite
31.03.04.2002 Schmetterlingsrolle mit Absatzangleichung
31.03.04.2003 Schmetterlingsrolle mit zusätzlicher Weichbettung der Mittelfußköpfchen
Nicht kombinierbar mit Produkten der Produktuntergruppen:
31.03.03 Therapieschuhe, außer 31.03.03.2 Stabilisationsschuhe bei Lähmungszuständen, 31.03.03.8 Spezialschuhe über Beinorthesen, 31.03.03.9 Lähmungsschuhe bei Peroneuslähmung,
31.03.08 Spezialschuhe bei diabetischem Fußsyndrom
Code:
31.03.04.2000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Vertragspartner nach § 127 SGB V
Aufnahmedatum
2018-09-28
Änderungsdatum
2018-09-28
Ausgleichsrolle für die Gegenseite mit Absatzangleichung und Abdecksohle, Material der Rolle dem vorhandenen Schuh und gegenseitiger Rolle angepasst
Nicht kombinierbar mit nachfolgenden orthopädischen Zurichtungen am Konfektionsschuh:
31.03.04.1000 Verkürzungsausgleich im Absatzbereich bis 1 cm, innen oder außen
31.03.04.1001 Verkürzungsausgleich im Sohlenbereich je cm (Sohle und Absatz),
31.03.04.1003 Einseitige Sohlenerhöhung mit Absatzangleichung
31.03.04.1004 Entfernung einer Schuherhöhung
31.03.04.2000 Rolle mit rückversetztem Auftritt und mit besonders starker Wirkung
31.03.04.2002 Schmetterlingsrolle mit Absatzangleichung
31.03.04.2003 Schmetterlingsrolle mit zusätzlicher Weichbettung der Mittelfußköpfchen
31.03.04.2005 Zehenrolle
31.03.04.2006 Mittelfußrolle (Richtungsrolle)
Nicht kombinierbar mit Produkten der Produktuntergruppe:
31.03.03 Therapieschuhe
Code:
31.03.04.2001
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Vertragspartner nach § 127 SGB V
Aufnahmedatum
2018-09-28
Änderungsdatum
2018-09-28
Schmetterlingsrolle mit Absatzangleichung und Abdecksohle, auf der Außenseite leicht erhöht und verlängert, Material der Rolle dem vorhandenen Schuh angepasst
Nicht kombinierbar mit nachfolgenden orthopädischen Zurichtungen am Konfektionsschuh:
31.03.04.1001 Verkürzungsausgleich im Sohlenbereich je cm (Sohle und Absatz)
31.03.04.1003 Einseitige Sohlenerhöhung mit Absatzangleichung,
31.03.04.2003 Schmetterlingsrolle mit zusätzlicher Weichbettung der Mittelfußköpfchen
31.03.04.3005 Schuhbodenversteifung
31.03.04.2001 Ausgleichsrolle für Gegenseite
31.03.04.2005 Zehenrolle
31.03.04.2006 Mittelfußrolle (Richtungsrolle)
Nicht kombinierbar mit Produkten der Produktarten:
31.03.03.4 Verbandschuhe
31.03.03.5 Fußteil-Entlastungsschuh
31.03.03.6 Korrektursicherungsschuh,
31.03.03.8 Spezialschuhe über Beinorthesen
31.03.03.9 Lähmungsschuhe bei Peroneuslähmung
Code:
31.03.04.2002
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Vertragspartner nach § 127 SGB V
Aufnahmedatum
2018-09-28
Änderungsdatum
2018-09-28
Schmetterlingsrolle mit zusätzlicher Weichbettung der Mittelfußköpfchen ll bis IV im Schuh, mit Absatzangleichung und Abdecksohle, Aussparung der Brandsohle und gleichzeitige Weichpolsterung der Aussparung, Material der Rolle dem vorhandenen Schuh angepasst
Nicht kombinierbar mit nachfolgenden orthopädischen Zurichtungen am Konfektionsschuh:
31.03.04.1000 Verkürzungsausgleich im Absatzbereich bis I cm, innen oder außen ausgenommen bei z. B. Achillessehnenverkürzung, Bewegungseinschränkung im 0SG, bei Spitzfuß
31.03.04.1003 Einseitige Sohlenerhöhung mit Absatzangleichung
31.03.04.1004 Entfernung einer Schuherhöhung
31.03.04.2000 Rolle mit rückversetztem Auftritt und mit besonders starker Wirkung
31.03.04.2001 Ausgleichsrolle für Gegenseite
31.03.04.2002 Schmetterlingsrolle mit Absatzangleichung
31.03.04.2005 Zehenrolle
31.03.04.2006 Mittelfußrolle (Richtungsrolle)
31.03.04.3005 Schuhbodenversteifung
Bei Kombination mit der Position 31.03.04.1001 Verkürzungsausgleich im Sohlenbereich je cm (Sohle und Absatz) ist die Position 31.03.04.0006 Abschlag bei Mehrfachverordnung am Absatz zu berücksichtigen.
Nicht kombinierbar mit der Produktuntergruppe
31.03.08 Spezialschuhen bei diabetischem Fußsyndrom
Code:
31.03.04.2003
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Vertragspartner nach § 127 SGB V
Aufnahmedatum
2018-09-28
Änderungsdatum
2018-09-28
Entfernen der Rolle mit rückversetztem Auftritt.
Code:
31.03.04.2004
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Vertragspartner nach § 127 SGB V
Aufnahmedatum
2018-09-28
Änderungsdatum
2018-09-28
Zehenrolle mit Rollenscheitel jenseits des Zehengelenks distal verlagert. Sie führt so zu einer Verlängerung des Fußhebels, um die Standfläche zu vergrößern. Der höchste Punkt dieser Rolle befindet sich unter den Zehen, die Schrittabwicklung soll dadurch erschwert werden. Der Fuß bleibt länger in der Aufliegphase und kann erst später abgerollt werden. Durch die vermehrte Spannung der Wadenmuskulatur und die rückhebelnde Wirkung auf das Knie erfolgt eine Stabilisierung und Sicherung des Kniegelenks und eine Entlastung des Femoropatellargelenkes ((Gelenk zwischen Oberschenkelknochen und Kniescheibe)
Nicht kombinierbar mit nachfolgenden orthopädischen Zurichtungen am Konfektionsschuh:
31.03.04.1003 Einseitige Sohlenerhöhung mit Absatzangleichung
31.03.04.1004 Entfernung einer Schuherhöhung
31.03.04.2000 Rolle mit rückversetztem Auftritt und mit besonders starker Wirkung
31.03.04.2001 Ausgleichsrolle für Gegenseite
31.03.04.2002 Schmetterlingsrolle mit Absatzangleichung
31.03.04.2003 Schmetterlingsrolle mit zusätzlicher Weichbettung der Mittelfußköpfchen
Bei der Kombination mit der Position 31.03.04.1001 Verkürzungsausgleich im Sohlenbereich je cm (Sohle und Absatz) ist die Position 31.03.04.0006 Abschlag bei Mehrfachverordnung am Absatz zu berücksichtigen
Code:
31.03.04.2005
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Vertragspartner nach § 127 SGB V
Aufnahmedatum
2018-09-28
Änderungsdatum
2018-09-28
Mittelfußrolle mit Scheitelpunkt (Rollenscheitel) zum Sprunggelenk hin verlagert, als Richtungsrolle gearbeitet, um Standfläche zu verkleinern, die Schrittabwicklung zu erleichtern und ihr eine gewünschte Richtung zu geben
Nicht kombinierbar mit nachfolgenden orthopädischen Zurichtungen am Konfektionsschuh:
31.03.04.1001 Verkürzungsausgleich im Sohlenbereich je cm (Sohle und Absatz)
31.03.04.1003 Einseitige Sohlenerhöhung mit Absatzangleichung,
31.03.04.1004 Entfernung einer Schuherhöhung,
31.03.04.2000 Rolle mit rückversetztem Auftritt und mit besonders starker Wirkung,
31.03.04.2001 Ausgleichsrolle für Gegenseite,
31.03.04.2002 Schmetterlingsrolle mit Absatzangleichung,
31.03.04.2003 Schmetterlingsrolle mit zusätzlicher Weichbettung der Mittelfußköpfchen
Code:
31.03.04.2006
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Vertragspartner nach § 127 SGB V
Aufnahmedatum
2018-09-28
Änderungsdatum
2018-09-28