Irislinsen sind harte oder weiche Kontaktlinsen, die ent- stellenden Augen ein ästhetischeres Aussehen zurückgeben sollen. Zu diesem Zweck besitzen sie eine gezeichnete Iris, die dem Aussehen der Iris des evtl. nicht beeinträchtigten anderen Auges oder aber derjenigen eines "normalen" Auges entspricht. Der Pupillenbereich der Linse wird mit einer optischen Wirkung versehen, wenn noch ein ausreichendes Sehvermögen vorhanden ist; anderenfalls kann die Pupille schwarz gehalten sein.
Code: 25.21.55.0000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Eine Irislinse kann zur Korrektur eines Auges, das in ent- stellender Form verändert ist und/oder zur Wiederher-stellung des physiologischen Erscheinungsbildes nach Erkrankung, Verletzung oder Operation und bei einer Anomalie der Iris verordnet werden.