Prismen mit einer Ablenkung eines Lichtstrahls bis 3 cm auf 1 m Entfernung. Ein Prisma, das auf das mineralische oder organische Brillenglas aufgearbeitet wird, dient zur prismatischen Korrektur bei Heterophorie oder geringgradigen Strabismus.
Code: 25.21.32.0000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Zur Behandlung von durch Heterophorie/Strabismus hervorgeru-fenen Beschwerden. Es muß eine augenärztliche Verordnung vorliegen.
Prismen mit einer Ablenkung eines Lichtstrahls über 3 cm bis 6 cm auf 1 m Entfernung. Ein Prisma, das auf das mineralische oder organische Brillenglas aufgearbeitet wird, dient zur prismatischen Korrektur bei Heterophorie oder geringgradigen Strabismus.
Code: 25.21.32.1000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Zur Behandlung von durch Heterophorie/Strabismus hervorgeru-fenen Beschwerden. Es muß eine augenärztliche Verordnung vorliegen.
Prismen mit einer Ablenkung eines Lichtstrahls über 6 cm bis 10 cm auf 1 m Entfernung. Ein Prisma, das auf das mineralische oder organische Brillenglas aufgearbeitet wird, dient zur prismatischen Korrektur bei Heterophorie oder geringgradigen Strabismus.
Code: 25.21.32.2000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Zur Behandlung von durch Heterophorie/Strabismus hervorgeru-fenen Beschwerden. Es muß eine augenärztliche Verordnung vorliegen.
Prismen mit einer Ablenkung eines Lichtstrahls über 10 cm bis 15 cm auf 1 m Entfernung. Ein Prisma, das auf das mineralische oder organische Brillenglas aufgearbeitet wird, dient zur prismatischen Korrektur bei Heterophorie oder geringgradigen Strabismus.
Code: 25.21.32.3000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Zur Behandlung von durch Heterophorie/Strabismus hervorgeru-fenen Beschwerden. Es muß eine augenärztliche Verordnung vorliegen.
Prismen mit einer Ablenkung eines Lichtstrahls über 15 cm auf 1 m Entfernung. Ein Prisma, das auf das mineralische oder organische Brillenglas aufgearbeitet wird, dient zur prismatischen Korrektur bei Heterophorie oder geringgradigen Strabismus.
Code: 25.21.32.4000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Zur Behandlung von durch Heterophorie/Strabismus hervorgeru-fenen Beschwerden. Es muß eine augenärztliche Verordnung vorliegen.
Prismen mit einer Ablenkung eines Lichtstrahls bis 3 cm auf 1 m Entfernung. Ein Prisma, das auf das mineralische oder organische Brillenglas aufgearbeitet wird, dient zur prismatischen Korrektur bei Heterophorie oder geringgradigen Strabismus.
Code: 25.21.32.5000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Zur Behandlung von durch Heterophorie/Strabismus hervorgeru-fenen Beschwerden. Es muß eine augenärztliche Verordnung vorliegen.
Prismen mit einer Ablenkung eines Lichtstrahls über 3 cm bis 6 cm auf 1 m Entfernung. Ein Prisma, das auf das mineralische oder organische Brillenglas aufgearbeitet wird, dient zur prismatischen Korrektur bei Heterophorie oder geringgradigen Strabismus.
Code: 25.21.32.6000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Zur Behandlung von durch Heterophorie/Strabismus hervorgeru-fenen Beschwerden. Es muß eine augenärztliche Verordnung vorliegen.
Prismen mit einer Ablenkung eines Lichtstrahls über 6 cm bis 10 cm auf 1 m Entfernung. Ein Prisma, das auf das mineralische oder organische Brillenglas aufgearbeitet wird, dient zur prismatischen Korrektur bei Heterophorie oder geringgradigen Strabismus.
Code: 25.21.32.7000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Zur Behandlung von durch Heterophorie/Strabismus hervorgeru-fenen Beschwerden. Es muß eine augenärztliche Verordnung vorliegen.
Prismen mit einer Ablenkung eines Lichtstrahls über 10 cm bis 15 cm auf 1 m Entfernung. Ein Prisma, das auf das mineralische oder organische Brillenglas aufgearbeitet wird, dient zur prismatischen Korrektur bei Heterophorie oder geringgradigen Strabismus.
Code: 25.21.32.8000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Zur Behandlung von durch Heterophorie/Strabismus hervorgeru-fenen Beschwerden. Es muß eine augenärztliche Verordnung vorliegen.
Prismen mit einer Ablenkung eines Lichtstrahls über 15 cm auf 1 m Entfernung. Ein Prisma, das auf das mineralische oder organische Brillenglas aufgearbeitet wird, dient zur prismatischen Korrektur bei Heterophorie oder geringgradigen Strabismus.
Code: 25.21.32.9000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Zur Behandlung von durch Heterophorie/Strabismus hervorgeru-fenen Beschwerden. Es muß eine augenärztliche Verordnung vorliegen.