Schaftansätze und -platten werden in verschiedenen Arten und Ausführungen angeboten und dienen der Anbindung des modularen Prothesenunterbaus mittels eines in der Regel (4-Loch-)Schaft-Adapters. Es sind Strukturelemente, die direkt unter dem Prothesenschaft angeschäumt/verleimt oder direkt irreversibel/unlösbar mit dem rigiden (Außen-)Schaft in Carbon-/Gießharztechnik fixiert/einlaminiert werden. In Abhängigkeit von der präferierten Herstellungstechnik, dem Anforderungsprofil (beispielsweise wasserfeste Versorgung), unter Gewichtsaspekten sowie der zur Verfügung stehenden Einbauhöhe und des Schaftdurchmessers wird ein individuell geeignetes Produkt aus (PUR-)Hartschaum, Holz, Aluminium oder Karbonfaser ausgewählt.
Code:
24.79.01.0000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Zur Komplettierung/als integraler Bestandteil eines modularen Bein-Prothesensystems
Die Produktauswahl und indikationsgerechte Verwendung erfolgt in Abhängigkeit von der Amputationshöhe, dem spezifischen Anforderungsprofil/Einsatzspektrum sowie abgestimmt auf das individuelle Schaft- bzw. (modulare) Prothesen-System.
____________________________________________________
Versorgungsbereich gemäß Empfehlungen nach § 126 SGB V: 24 A/B
Schaft-Adapter mit 4-Loch-Anschluss sind Strukturteile zur (reversiblen) Verschraubung mit einem Schaftansatz oder in „Anker“-Bauweise zum unlösbaren Einlaminieren am distalen Schaft-ende. Sie dienen der Verbindung mit dem modularen Prothesenunterbau und werden entsprechend der individuellen Erfordernisse in verschiedenen Arten und Ausführungen (industriell vorgefertigt) angeboten; mit Pyramide, Pyramiden-, Rohr- oder (M36-)Gewinde-Aufnahme, fix oder drehbar (in der Transversalen), mit 3- oder 4-armigen Anker in kurzer sowie langer Ausführung. In Abhängigkeit von der präferierten Arbeitstechnik, dem Anforderungsprofil (beispielsweise wasserfeste Versorgung), unter Gewichtsaspekten sowie der zur Verfügung stehenden Einbauhöhe und des Schaftdurchmessers wird ein individuell geeignetes Produkt aus Stahl, Titan, Aluminium oder Karbonfaser ausgewählt.
Code:
24.79.01.1000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Zur Komplettierung/als integraler Bestandteil eines modularen Bein-Prothesensystems
Die Produktauswahl und indikationsgerechte Verwendung erfolgt in Abhängigkeit von der Amputationshöhe, dem spezifischen Anforderungsprofil/Einsatzspektrum sowie abgestimmt auf das individuelle Schaft- bzw. (modulare) Prothesen-System.
____________________________________________________
Versorgungsbereich gemäß Empfehlungen nach § 126 SGB V: 24 A/B
Schraub-Adapter (auch als Rohrklemm-Adapter bezeichnet) sind Strukturteile zur (reversiblen) Verklemmung mit einem Rohr-Adapter auf der einen Seite und andererseits zur justierbaren Verbindung mittels Verschraubung über eine (in der Regel) Pyramidenaufnahme mit dem Pyramiden-Kopf eines modularen (Fuß-, Knie- oder Hüft-)Passteiles.
Sie dienen somit der Verbindung mit dem modularen Prothesenunterbau und werden entsprechend der individuellen Erfordernisse in verschiedenen Arten und Ausführungen (industriell vorgefertigt), beispielsweise mit Pyramide oder Pyramidenaufnahme, angeboten.
Für modulare Beinprothesen nach Amputation im Beckenbereich werden, beispielsweise zur aufbaubedingten Vorverlagerung des Hüftgelenk-Drehpunktes, Schraub-Adapter mit abgewinkeltem (Pyramidenaufnahme-)Kopf unterschiedlicher Graduierungen angeboten.
Wasserfeste Schraub-Adapter zur Verwendung in Nassbereichen sind zusätzlich zur korrosionsbeständigen Materialbeschaffenheit mit speziellen Ablauf-Nuten versehen, sodass eingedrungenes Wasser in jeder Einbaulage wieder vollständig aus dem Bauteil ablaufen kann.
In Abhängigkeit von dem Körpergewicht und der Mobilitätsklasse/dem Aktivitätsniveau der Versicherten oder des Versicherten, dem Anforderungsprofil (beispielsweise wasserfeste Versorgung), unter Gewichtsaspekten sowie der zur Verfügung stehenden Einbauhöhe wird ein individuell geeignetes Produkt aus Stahl, Titan, Aluminium oder Karbonfaser ausgewählt.
Code:
24.79.01.2000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Zur Komplettierung/als integraler Bestandteil eines modularen Bein-Prothesensystems
Die Produktauswahl und indikationsgerechte Verwendung erfolgt in Abhängigkeit von der Amputationshöhe, dem spezifischen Anforderungsprofil/Einsatzspektrum sowie abgestimmt auf das individuelle Schaft- bzw. (modulare) Prothesen-System.
____________________________________________________
Versorgungsbereich gemäß Empfehlungen nach § 126 SGB V: 24 A/B
Rohr-Adapter sind Strukturteile zur (reversiblen) Verklemmung mit einem in der Regel
Schraub-Adapter auf der einen Seite und andererseits zur justierbaren Verbindung mittels Verschraubung über eine Pyramidenaufnahme mit dem Pyramiden-Kopf eines modularen (beispielsweise Fuß- oder Knie-)Passteiles.
Sie dienen somit der Verbindung mit dem modularen Prothesenunterbau und werden entsprechend der individuellen Erfordernisse in verschiedenen Arten und Ausführungen (industriell vorgefertigt), beispielsweise in unterschiedlichen Längen sowie Rohrdurchmessern, angeboten.
In Abhängigkeit von dem Körpergewicht und der Mobilitätsklasse/dem Aktivitätsniveau der Versicherten oder des Versicherten, dem Anforderungsprofil (beispielsweise wasserfeste Versorgung), unter Gewichtsaspekten sowie der zur Verfügung stehenden Einbauhöhe wird ein individuell geeignetes Produkt aus Stahl, Titan, Aluminium oder Karbonfaser ausgewählt.
Code:
24.79.01.3000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Zur Komplettierung/als integraler Bestandteil eines modularen Bein-Prothesensystems
Die Produktauswahl und indikationsgerechte Verwendung erfolgt in Abhängigkeit von der Amputationshöhe, dem spezifischen Anforderungsprofil/Einsatzspektrum sowie abgestimmt auf das individuelle Schaft- bzw. (modulare) Prothesen-System.
____________________________________________________
Versorgungsbereich gemäß Empfehlungen nach § 126 SGB V: 24 A/B
Fuß-Adapter sind Strukturteile zur Verschraubung und/oder Verklebung mit einem Fuß-Passteil. Sie dienen der distalen Verbindung mit dem modularen Prothesenunterbau und werden entsprechend der individuellen Erfordernisse in verschiedenen Arten und Ausführungen in der Regel mit Pyramide angeboten.
In Abhängigkeit von dem Körpergewicht und der Mobilitätsklasse/dem Aktivitätsniveau der Versicherten oder des Versicherten, dem Anforderungsprofil (beispielsweise wasserfeste Versorgung), unter Gewichtsaspekten sowie der zur Verfügung stehenden Einbauhöhe wird ein individuell geeignetes Produkt aus Stahl, Titan, Aluminium ausgewählt.
Code:
24.79.01.4000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Zur Komplettierung/als integraler Bestandteil eines modularen Bein-Prothesensystems
Die Produktauswahl und indikationsgerechte Verwendung erfolgt in Abhängigkeit von der Amputationshöhe, dem spezifischen Anforderungsprofil/Einsatzspektrum sowie abgestimmt auf das individuelle Schaft- bzw. (modulare) Prothesen-System.
____________________________________________________
Versorgungsbereich gemäß Empfehlungen nach § 126 SGB V: 24 A/B
Doppel-Adapter sind Strukturteile mit wählbarer fixer Länge zur justierbaren Verbindung von einem Schaft-Adapter mit einem modularen (Knie- oder Fuß-)Passteil bzw. zwischen Knie- und Fuß-Passteil (beide mit Pyramide) untereinander.
Sie dienen somit der justierbaren Verbindung des modularen Prothesenunterbaus und werden entsprechend der individuellen Erfordernisse in verschiedenen Ausführungen und unterschiedlichen fixen Längen in der Regel mit beidseitiger Pyramidenaufnahme oder auch als Doppel-Pyramide angeboten.
In Abhängigkeit von dem Körpergewicht und der Mobilitätsklasse/dem Aktivitätsniveau der Versicherten oder des Versicherten, dem Anforderungsprofil (beispielsweise wasserfeste Versorgung), unter Gewichtsaspekten sowie der zur Verfügung stehenden Einbauhöhe wird ein individuell geeignetes Produkt aus Stahl, Titan, Aluminium (oder Karbonfaser) ausgewählt.
Code:
24.79.01.5000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Zur Komplettierung/als integraler Bestandteil eines modularen Bein-Prothesensystems
Die Produktauswahl und indikationsgerechte Verwendung erfolgt in Abhängigkeit von der Amputationshöhe, dem spezifischen Anforderungsprofil/Einsatzspektrum sowie abgestimmt auf das individuelle Schaft- bzw. (modulare) Prothesen-System.
____________________________________________________
Versorgungsbereich gemäß Empfehlungen nach § 126 SGB V: 24 A/B
Anschluss-/(System-)Übergangs-Adapter sind Strukturteile in der Regel von geringer Bauhöhe zur (justierbaren) Verbindung, beispielsweise einer distalen Rohraufnahme eines Knie-Passteiles mit dem proximalen Pyramidenkopf eines Fuß-Passteiles, oder ermöglichen den prothesen-internen/herstellerübergreifenden Systemübergang von Bauteilen mit beispielsweise unterschiedlichen Rohrdurchmessern. Sie dienen somit der justierbaren Verbindung des modularen Prothe-senunterbaus und werden entsprechend der individuellen Erfordernisse in verschiedenen Arten und Ausführungen, in der Regel als Rohransatz auf der einen und Pyramidenaufnahme oder Pyramidenkopf auf der anderen Seite, angeboten.
Als Anschluss-Adapter werden teilweise (herstellerabhängig) auch die optionalen, proximalen Aufsätze von Knie- (oder Fuß-)Passteilen zur Verbindung mit einem Schaft-Adapter bezeichnet; dabei kann in der Regel eine Pyramide, Pyramidenaufnahme oder ein Gewindeansatz für Langstumpf- bzw. Knieexartikulations-(KD-)Versorgung alternativ ausgewählt werden.
Ebenso werden auch einige Spezial-Adaptionen für Fuß-Passteile, welche die Einbindung/Aufnahme von beispielsweise (hohen) Feder-Herstellungen aus Kohlefaser mittels Bauteilen aus Aluminium oder Titan in das modulare Prothesensystem ermöglichen, als Anschluss-Adapter bezeichnet.
In Abhängigkeit von dem Körpergewicht und der Mobilitätsklasse/dem Aktivitätsniveau der Versicherten oder des Versicherten, dem Anforderungsprofil (beispielsweise wasserfeste Versorgung), unter Gewichtsaspekten sowie der zur Verfügung stehenden Einbauhöhe wird ein individuell geeignetes Produkt aus Stahl, Titan, Aluminium (oder Karbonfaser) ausgewählt.
Code:
24.79.01.6000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Zur Komplettierung/als integraler Bestandteil eines modularen Bein-Prothesensystems
Die Produktauswahl und indikationsgerechte Verwendung erfolgt in Abhängigkeit von der Amputationshöhe, dem spezifischen Anforderungsprofil/Einsatzspektrum sowie abgestimmt auf das individuelle Schaft- bzw. (modulare) Prothesen-System.
____________________________________________________
Versorgungsbereich gemäß Empfehlungen nach § 126 SGB V: 24 A/B
Extender-/Längenausgleichs-Adapter sind Strukturteile, die aus einer Kombination zweier Anschluss-Adapter bestehen, die beispielsweise über ein integriertes Gewinde verbunden sind oder, in Analogie zu den Schraub-Adaptern, sich durch Verklemmung in der Länge den individuellen Erfordernissen während der Anprobe oder Interimsphase anpassen lassen.
Sie dienen somit der justierbaren Verbindung des modularen Prothesenunterbaus und werden entsprechend den individuellen Erfordernissen in verschiedenen Arten und Ausführungen angeboten.
In Abhängigkeit von dem Körpergewicht und der Mobilitätsklasse/dem Aktivitätsniveau der Versicherten oder des Versicherten, unter Gewichtsaspekten sowie der zur Verfügung stehenden Einbauhöhe wird ein individuell geeignetes Produkt aus Stahl oder Titan ausgewählt.
Code:
24.79.01.7000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Zur Komplettierung/als integraler Bestandteil eines modularen Bein-Prothesensystems
Die Produktauswahl und indikationsgerechte Verwendung erfolgt in Abhängigkeit von der Amputationshöhe, dem spezifischen Anforderungsprofil/Einsatzspektrum sowie abgestimmt auf das individuelle Schaft- bzw. (modulare) Prothesen-System.
____________________________________________________
Versorgungsbereich gemäß Empfehlungen nach § 126 SGB V: 24 A/B
Exzenter-/Offset-Adapter sind Strukturteile von sehr geringer Bauhöhe zur (justierbaren) Verbindung, die beispielsweise zwischen Schaftansatz und (4-Loch-)Schaft-Adapter verbaut werden.
Sie ermöglichen eine zeitnahe, zusätzliche Anpassung des (statischen) Prothesenaufbaus, sofern die Verstellmöglichkeiten mittels Justierschrauben nicht mehr ausreichen.
Offset-Adapter (auch als Versatz-, Ausrichtungs- oder Beugekontraktur-Platten bezeichnet) kommen hauptsächlich beim erforderlichen (produktabhängig auch stufenlosen) Verschieben eines (TF-)Schaftes nach ventral und/oder Flexions-Anpassung in der Sagittalen zum Einsatz.
Bei Stellungsänderungen von geringerem Umfang bzw. bei definitiver Versorgung werden Schaft-Adapter mit fixem Versatz in einer Ebene oder auch mit diagonal verschobener Pyramide/Pyramidenaufnahme - sogenannte Exzenter-Adapter - verwendet.
Sie dienen somit der Anbindung des modularen Prothesenunterbaus und werden entsprechend den individuellen Erfordernissen in verschiedenen Arten und Ausführungen (industriell vorgefertigt) angeboten.
In Abhängigkeit von dem Körpergewicht und der Mobilitätsklasse/dem Aktivitätsniveau der Versicherten oder des Versicherten, dem Anforderungsprofil (beispielsweise wasserfeste Versorgung), unter Gewichtsaspekten sowie der zur Verfügung stehenden Einbauhöhe wird ein individuell geeignetes Produkt aus Stahl, Titan oder Aluminium ausgewählt.
Code:
24.79.01.8000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Zur Komplettierung/als integraler Bestandteil eines modularen Bein-Prothesensystems
Die Produktauswahl und indikationsgerechte Verwendung erfolgt in Abhängigkeit von der Amputationshöhe, dem spezifischen Anforderungsprofil/Einsatzspektrum sowie abgestimmt auf das individuelle Schaft- bzw. (modulare) Prothesen-System.
____________________________________________________
Versorgungsbereich gemäß Empfehlungen nach § 126 SGB V: 24 A/B
Verschiebe-/Anprobe-Adapter sind justierbare Strukturteile, die in der Regel temporär während der Anprobe oder Interimsphase verbaut die Möglichkeit des Verschiebens in einer Ebene oder simultane Stellungsänderung in der Sagittalen und Frontalen (produktabhängig sogar während der Belastung) ermöglichen.
Die Konstruktionen mit geringerer Bauhöhe werden wie zwei übereinanderliegende Offset-Adapter(platten) zwischen Schaftansatz und Schaft-Adapter positioniert.
Verschiebe-Adapter, die wie Doppel-Adapter mittig mit einer Verschiebevorrichtung, beispielsweise mittels einer „Schwalbenschwanz“-Führungsnut, aufgebaut sind, können in der Regel unterhalb des Knies in das modulare Prothesensystem (unter Umständen auch definitiv) integriert werden.
Anprobe- und Verschiebe-Adapter ermöglichen die in der Regel temporäre Anbindung des modularen Prothesenunterbaus und werden entsprechend der individuellen Erfordernisse in verschiedenen Arten und Ausführungen angeboten.
In Abhängigkeit von dem Körpergewicht und der Mobilitätsklasse/dem Aktivitätsniveau der Versicherten oder des Versicherten, unter Gewichtsaspekten sowie der zur Verfügung stehenden Einbauhöhe wird ein individuell geeignetes Produkt aus Stahl, Titan oder Aluminium ausgewählt.
Code:
24.79.01.9000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Als temporär verbautes, justierbares Strukturteil, um ein Verschieben mit Stellungsänderung des statischen Aufbaus einer Beinprothese zu ermöglichen
Die Produktauswahl und indikationsgerechte Verwendung erfolgt in Abhängigkeit von der Amputationshöhe, dem spezifischen Anforderungsprofil/Einsatzspektrum sowie abgestimmt auf das individuelle Schaft- bzw. (modulare) Prothesen-System.
____________________________________________________
Versorgungsbereich gemäß Empfehlungen nach § 126 SGB V: 24 A/B