Bei dem Produkt handelt es sich um eine mobile Kommunikationshilfe mit Sprachausgabe für schrift- und Symbolbasierte Kommunikation. Das verwendete Pad ist von einem festen Schutzcase umgeben und schützt das Produkt vor Sturz und Witterungseinflüssen. Dabei sind alle für die Steuerung des Gerätes notwendigen Taster für den Nutzer frei zugänglich. Der Anwender hat bei Nutzung des Vitapads die Möglichkeit, vorgespeichertes Vokabular abzurufen oder buchstabenweise die gewünschten Äußerungen einzugeben. Darüber hinaus können im Rahmen der symbolbasierten Kommunikationen individualisierte Rahmensets mit der PCS Thinline-Symbolsammlung gestaltet und die hier gewünschten und vorher erstellten Äußerungen abgerufen werden. Das Gerät gibt die Aussagen dann lautsprachlich wieder. Zusätzlich wird der zu einer gespeicherten Mitteilung hinterlegte Text (optional auch das zugehörige Symbol) im Textfenster angezeigt. Das Vitapad verfügt über eine in der Lautstärke und Sprechgeschwindigkeit einstellbare synthetische Sprachausgabe. Eine individuelle Einstellung der Stimme ist gewährleistet. Das vorhandene Vokabular kann direkt auf dem Vitapad geändert und/oder erweitert werden. Neue Mitteilungen werden über eine Bildschirmtastatur eingegeben oder in das eingebaute Mikrofon eingesprochen und mit einer Symbolsequenz verknüpft und stehen dann zur sofortigen Verwendung zur Verfügung. Die auf dem Gerät laufende App Snap Core First besteht Inhaltlich aus zwei Komponenten, Snap bildet hierbei die unterschiedlichen Rahmensets für die „Wortstrategie“ ab, während Core First die Inhalte abbildet, welche der Kommunikation dienen sollen. Die Grundlage bildet hier die Kern-/Randvokabular-Strategie. Die Rastergröße kann auf die Größen 6x6, 7x7, 7x9 sowie 8x10 angepasst werden. Diese Raster können in Folge für „Themen“, „Lernfeld“, „Kommentare“, „Kernwörter“, „abc“ und „Übersicht“ genutzt und frei gestaltet werden. Bei den Themen beispielsweise, handelt es sich um situationsbasierte Kommunikationsseiten, die zur schnellen und effektiven Kommunikation jeweils Phrasen auf jedem Feld anbieten. So kann eine Kommunikation in der konkreten Situation umgesetzt werden. Im Themenvokabular werden die Aussagen sofort gesprochen, da die hinterlegten Aussagen alleinstehend in der Kommunikation verwendet werden. Der Aufbau der jeweiligen Themenseiten bildet dabei die verschiedenen kommunikativen Funktionen einer Aussage ab: Blau = Fragen Orange = Aussagen Grün = positive Kommentare/Bewertung Rot = negative Kommentare/Bewertung Lila = Platz für eigene Aussagen Die Rahmensets „Alltag“ und „Ich entscheide“ bieten den Direktzugriff auf neue Themen für den privaten Alltag von Erwachsene und der selbstbestimmten Lebensführung. Mittels der Timer-Anwendung lassen sich sowohl Nutzungszeiten des Pads im Allgemeinen einstellen, wie aber auch einzelne Raster mit individuellen Zeiteinheit hinterlegen. Optional kann bei dem Vitapad auch die „Go-Talk-Now"-App genutzt werden, diese bietet keine fertige Vokabularstruktur wie andere Apps an, dafür aber vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für eigene Kommunikationsoberflächen. Die App wird mit einer leeren Oberfläche und ohne Vokabularstruktur geliefert. Das bedeutet, dass die entsprechenden Oberflächen vor einer Nutzung gestaltet werden müssen. Hierfür stehen Vorlagen mit einem, zwei, vier, neun, 16 oder 25 Feldern zur Verfügung. Die einzelnen „Seiten" können innerhalb eines „Kommunikationsbuches" zusammengefasst werden. Der Wechsel zwischen den Seiten kann mittels Wischen und/oder Pfeiltasten erfolgen. Die einzelnen Tasten können auch mit einer Verlinkungsfunktion versehen werden. So wird es möglich, von einer Startseite zu den Unterseiten und ggf. wieder zurück zu gelangen. Eine Symbolsammlung von Go-Talk ist in der App enthalten. Per In-App-Kauf können weitere Symbolsammlungen freigeschaltet werden. Die App enthält bei Lieferung eine einfache synthetische Stimme. Per In-App-Kauf können auch hier weitere Stimmen erworben werden. Modell: RehavistaPad – Vitapad mit Schutzcase Betriebssystem: iOS - Apple Software: Snap Core First, Timer, optional GoTalkNow Symbolsoftware: PCS Thinline Sprachsoftware: Accapella Bildschirm: 7,9“ Multi-Touch Bildschirmauflösung: 1920 x 1200 px Touchscreen: Kapazitiv Schutzklasse: IP22 Gewicht: 540g Slimline-Variante Größe: 219 mm x 150 mm x 15 mm Lautsprecher: Integrierte Stereo-Lautsprecher Mikrofon: 2 x Analoges Mikrofon Arbeitsspeicher: 4 GB RAM Flashspeicher: 128 GB eMMC Anschlüsse: 1 x Micro-B USB 3.0 1 x Kopfhörer 1 x 12 VDC Ladegerätanschluss Infrarot: ja Sensoren: 3-Aen Gyro, Beschleunigungsmesser Kompass, Hintergrundlichtsensor Tasten: 1x Anschalter; 1x Lautstärketasten (lauter/leiser) Schnittstellen: Bluetooth 4.2 / BLE, IEEE 802.11 a/b/g/n Kamera: Rückseite: 8 Megapixel Vorderseite: 1,2 Megapixel Batterie: Integrierte, wieder aufladbare Lithium-Polymer-Batterie mit mindestens 23,8 Wattstunden Batterielaufzeit: > 10 Stunden bei normaler Nutzung Ladezeit: ca. 4 Stunden Netz: Steckernetzteil 4 x USB 25 W Lieferumfang: 1 x REHAVISTA Pad – Modell „Vitapad“, Art.-Nr. R03463, Bildschirmgröße (7,9 Zoll, 1920 x 1200 Pixel) inkl. iOS-Betriebssystem und Schutzcase 1 x Netzteil 1 x Adapterkabel (Micro-USB zu USB) 1 x Snap Core First (vorinstalliert) 1 x PCS-Thinline-Symbolsammlung (vorinstalliert) 1 x Accapella Sprachausgabe(vorinstalliert) 1 x Timer (vorinstalliert) 1 x GoTalk Now (vorinstalliert) 1 x Vitapad Benutzerhandbuch 1 x Vitapad Kurzanleitung
Code: 16.99.03.20088
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
REHAVISTA GmbH
Aufnahmedatum
2020-11-12
Änderungsdatum
nicht besetzt