Bei dem Produkt Kompad snap mini handelt es sich um eine mobile Kommunikationshilfe mit Sprachausgabe für schriftbasierte Kommunikation. Der Anwender ruft vorgespeichertes Vokabular ab oder gibt buchstabenweise die gewünschten Äußerungen ein. Das Gerät gibt die Aussagen dann lautsprachlich wieder. Zusätzlich wird der zu einer gespeicherten Mitteilung hinterlegte Text (optional auch das zugehörige Symbol) im Textfenster angezeigt. Der Kompad snap mini verfügt über eine in der Lautstärke und Sprechgeschwindigkeit einstellbare synthetische Stimme. Das vorhandene Vokabular kann direkt auf dem Kompad snap mini geändert und/oder erweitert werden. Neue Mitteilungen werden über eine Bildschirmtastatur eingetippt oder in das eingebaute Mikrofon eingesprochen und mit einer Symbolsequenz verknüpft und stehen dann zur sofortigen Verwendung zur Verfügung. Die auf dem Gerät laufende Software: „Snap mit Seitenset Core First“ besteht aus fertigen Kommunikationsseiten mit bereits eingespeichertem Vokabular und Grammatikfunktionen. Die Snap Core First-Seiten können erweitert (vorhandene Vorlagen, leere Buttons) und individualisiert werden (Einfügen der persönlichen Daten, Vorlieben). Die Kommunikationssoftware Snap ermöglicht eine Einrichtung und Nutzung der gewünschten Inhalte. Snap bietet eine mitwachsende Nutzeroberfläche, die sich anpassen lässt und Änderungen der Feldanzahl zulässt. Bekannte Funktionen wie Drag & Drop, schnelle Aktionen zum Verknüpfen von Seiten und eine Suchfunktion, mit der Worte schnell gefunden und Modelling ermöglicht wird, sind in der Software enthalten. Das dazugehörige Seitenset Core First enthält Kernwörter, Themen, Kommentare, Verhaltensunterstützung, Wortlisten und Tastaturen. Core First unterstützt NutzerInnen beim kontinuierlichen Aufbau ihres Wortschatzes und nutzt den Vorteil des motorischen Lernens durch das systematische und zielgerichtete Einführen von neuem Vokabular. Die App kann neben dem direkten Drücken auch im 1- oder 2-Tasten-Scanning bedient werden. Die Schrift im Textfenster kann in verschiedenen Größen (8 Pt - 72 Pt) angezeigt werden. Das Textfenster kann ein bis vier Zeilen Text anzeigen oder ganz ausblenden. Rückmeldungen über eine erfolgte Eingabe werden optional über einen Piepton, mittels Vibrieren, über eine auditive Ansage (über Kopfhörer oder Lautsprecher) und/oder durch grafisches Hervorheben des Tastenfeldes im Display gegeben. Tastenfelder können verborgen werden. Der Kompad snap mini kann auf folgende Arten angesteuert werden: - durch direktes Drücken der Tasten, z.B. mit dem Finger einer Hand - im Ein- oder Zwei-Tasten-Scanning mit verschiedenen Scanningvarianten Die Ansteuerungsoptionen lassen sich in vielfältiger Weise an die Bedürfnisse und Möglichkeiten des Benutzers anpassen. Das Display/der Touchscreen steht auch für Eingaben zur Verfügung, wenn eine andere Ansteuerungsart gewählt ist. Mit den eingebauten Akkus ist der Kompad snap mini ca. zehn Stunden mobil einsetzbar. Eine Benutzung während des Ladens ist möglich. Das gespeicherte Vokabular des Kompad snap mini kann mit dem mitgelieferten USB-Verbindungskabel auf einen PC übertragen und gesichert werden. Bildschirm: Kapazitiver 10,2 Zoll Touchscreen Bildschirmauflösung: 2048 x 1536 Bildpunkte Abmessung (BxHxT): 21,9 cm x 15,0 cm x 1,5 cm (Slimline) 24,1 cm x 17,2 cm x 3,8 cm (mit Tragegriff) Gewicht: 540 g bis 1160 g Lautsprecher: 1 Lautsprecher intern 2 Lautsprecher extern Mikrofon: 2 Kamera: 8,0 Megapixel Anschlüsse: 1 x Lightning Connector Buchse Bluetooth Klasse 4.2 1 x 3,5 mm Anschluss für Kopfhörer Akku: Lithium-Polymer-Batterie mit 27,3 Wattstunden Akkulaufzeit: ca. 10 Stunden Betriebssystem: iOS Lieferumfang: 1 x Kompad Snap mini mit Tragegriff mit Kommunikationssoftware Snap Core First der Fa. Dynavox, Art.-Nr.: R02982 oder 1 x Kompad Snap mini Slimline mit Kommunikationssoftware Snap Core First der Fa. Dynavox, Art.-Nr.: R02983 - Acapela Sprachsynthese mit je einer männlichen und einer weiblichen Stimme (deutsch und englisch) - Steckernetzteil (Ladegerät) - USB-Kabel mit Lightning-Stecker (zur Datenübertragung von/zum PC) - PC-Editor zum Bearbeiten, Sichern und Übertragen von Vokabular - Handbuch/Anleitung Snap Core First
Code: 16.99.03.20084
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
REHAVISTA GmbH
Aufnahmedatum
2020-11-12
Änderungsdatum
nicht besetzt