Das System besteht aus einem Sensor, der an einer saugenden Vlieseinlage befestigt wird, und einem batteriebetriebenen Signalgeber, der ein akustisches Signal abgibt, wenn Urin an den Sensor gelangt.
Code: 15.25.18.0001
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Russka, Ludwig Bertram GmbH
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Das System besteht aus einem Sensor, der an einer saugenden Vlieseinlage befestigt wird und einem batteriebetriebenen Signalgeber, der durch Vibration anzeigt, daß Urin den Sen- sor erreicht hat
Code: 15.25.18.0002
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Russka, Ludwig Bertram GmbH
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Das System besteht aus einem Sensor, der fest in einem Hös- chen intregriert ist, und einem batteriebetriebenen Signal- geber, der ein akustisches Signal abgibt, wenn Urin an den Sensor gelangt
Code: 15.25.18.0003
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
KaWe Kirchner & Wilhelm GmbH & Co.
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Das System besteht aus einem Feuchtigkeitssensor, der in den im Lieferumfang enthaltenen Unterhosen (insg. 3) eingearbei-tet ist. Der elektronische Signalgeber wird mit einem Clip in der Nähe des Ohres am Schlafanzug befestigt. Inkl. Magnet zum Ausschalten des Signals.
Code: 15.25.18.0004
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
STERO - Medizinische Geräte Prof. Dr. H. Stegat GmbH & Co. KG
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Das System besteht aus einem Alarmgeber (Weckalarm), der im Schulterbereich befestigt wird, und einem Sensor, der im Höschen fixert wird. Nach Einsetzen der Miktion löst der Sensor den Alarm aus.
Code: 15.25.18.0005
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Firma Loucatos
Aufnahmedatum
2010-11-04
Änderungsdatum
2010-11-04
Das System besteht aus einem batteriebetriebenen Signal- geber, mit Lautstärkeregler im Gerät und zwei Betteinlege- matten aus metallisierter Plastikfolie und Speziallack- überzug
Code: 15.25.18.0006
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Schienagel, Irmtraud
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Das System besteht aus einem batteriebetriebenen Signal- geber und einer Betteinlegematte in der Größe ca. 53 x 43 cm
Code: 15.25.18.0007
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Russka, Ludwig Bertram GmbH
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
nicht besetzt
Code: 15.25.18.0008
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
2021-06-28
Das System besteht aus einem Schultergurt der durch Druck- knopfkontakte mit einem Feuchtigkeitssensor verbunden ist. Stromgeber ist eine 9-Volt Blockbatterie; nach einsetzen der Miktion erfolgt ein intermittierendes Signal.
Code: 15.25.18.0009
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Heinrich C. Ulrich
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Das System besteht aus einem vergoldeten Signalgeber einem Alarmgerät mit akkustischer und optischer Anzeige. Lieferumfang inkl. Befestigungsclip und 12-Volt-Block- batterie
Code: 15.25.18.00010
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Innocept Biobedded Medizintech.GmbH Innocept Biobedded Medizintechnik
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Das System besteht aus einem Signalgeber, der in der Unter- wäsche befestigt wird, und einem Alarmgerät mit akustischem Signal. Lieferumfang inkl. Befestigungsclip und 9-Volt- Batterie.
Code: 15.25.18.00011
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Astrid Leisner & Son Aps
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Das System besteht aus einem Signalgeber bzw. Fühler, der in ein Baumwoll- oder Kunststofflaken integriert und mit dem Alarmgerät verbunden ist. Das Alarmgerät gibt ein akusti-sches Signal. Lieferumfang inkl. 9-Volt-Batterie und zwei Baumwolllaken (waschbar), ca. 45 cm x 140 cm, oder einem Kunststofflaken, ca. 50 cm x 60 cm groß.
Code: 15.25.18.00012
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Astrid Leisner & Son Aps
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Das System besteht aus einer Sensormatte (ca.54 cm x 42 cm), die ins Bett gelegt wird, und einem akustischen Signalgeber. Zum Lieferumfang gehören 1 Verbindungskabel, Batterie und Gebrauchsanleitung mit Tagebuch.
Code: 15.25.18.00013
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
ONKO-SYN Medizintechnik GmbH
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Das System besteht aus einem Signalgeber, der z.B. in der Unterwäsche befestigt wird, und einem Alarmgerät mit 3 ver- schiedenen Alarmsignalen. Der Alarm kann visuell (rote Leuchtdiode), akustisch und durch Vibration des Gerätes er-folgen. Lieferumfang inkl. Sicherheitsnadel, Textilklebe-band, 2 Batterien und Gebrauchsanweisung mit Tagebuch.
Code: 15.25.18.00014
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
ONKO-SYN Medizintechnik GmbH
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Bettnässer-Therapiegerät bestehend aus einem Sensor, der in eine Vliestasche eingelegt wird, die in vorhandene Unterho-sen eingenäht werden muß, und einen batteriebetriebenen Sig-nalgeber, der ein akustisches Signal abgibt, wenn Urin auf den Sensor gelangt. Der akustische Sensor wird mittels bei-liegender Klettverschlüsse, die ebenfalls an der Kleidung angenäht werden müssen, befestigt. Lieferumfang: 4 Vlies-taschen zur Aufnahme des Sensors, 4 Klettverschlußbänder zur Befestigung des Signalgebers, 1 Signalgeber mit Sensor, 4 Ersatzbatterien, therapieunterstützende Materialien
Code: 15.25.18.00015
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
M.A. WARNKE GmbH & Co.KG
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Funkgesteuertes Bettnässertherapiegerät bestehend aus einem Funksensor, der in eine handelsübliche Hygieneeinlage einge-schoben wird, und einem Funkempfänger, der akkustische und optische Signale gibt.
Code: 15.25.18.00016
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Escatec Switzerland AG
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Bettnässertherapiegerät bestehend aus dem Signalgeber, der in Form einer Kunststoffmaus gehalten ist, und einem Feuch-tigkeitssender, der über ein Kabel mit dem Signalgerät ver-bunden ist. Das Signalgerät wird an der Nachtwäsche be-festigt, ebenso wie der Feuchtigkeitssensor mit der Unter-wäsche verbunden wird. Das Gerät ist batteriebetrieben und gibt ein akustisches Signal ab, wenn Urin an den Meßsensor gelangt.
Code: 15.25.18.00017
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Osthoff Vertretungen
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Funkgesteuertes Bettnässertherapiegerät bestehend aus einem batteriebetriebenen Funksensor, der in Unterhosen mit eingenähter Sensortasche eingeschoben wird, und einem Funkempfänger, der akustische Signale gibt. Ersatzsensoren Art.-Nr. SE1PR05, Sensorhosen Art.-Nr. HA1PR02 - HA1PR22
Code: 15.25.18.00018
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
PROCON GmbH für Kontinenzversorgung und Rehabilitation
Aufnahmedatum
2019-10-29
Änderungsdatum
2019-10-29
Funkgesteuertes Bettnässertherapiegerät bestehend aus einem batteriebetriebenen Funksensor, zwei Sensorunterhosen und einem Empfänger. Art.-Nrn.: BAS-000116/000128/000140/000152/000200/000300
Code: 15.25.18.00019
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Innovamed e.K. Medizintechnik
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Funkgesteuertes (drahtloses) Bettnässertherapiegerät beste-hend aus einem batteriebetriebenen Funksensor, Sensorunter-hose, Bettmatte und einem Empfänger mit Netzteil.
Code: 15.25.18.00020
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Urifoon
Aufnahmedatum
2007-04-15
Änderungsdatum
nicht besetzt
Funkgesteuertes (drahtloses) Bettnässertherapiegerät beste-hend aus einem batteriebetriebenen Funksensor, Sensorunter-hose, Bettmatte und einem Empfänger mit Netzteil.
Code: 15.25.18.00021
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Urifoon
Aufnahmedatum
2007-04-15
Änderungsdatum
nicht besetzt
Tragbares Bettnässertherapiegerät bestehend aus Plaswekker, Tragriemen, Anschlussschnur und Sensorunterhose.
Code: 15.25.18.00022
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Urifoon
Aufnahmedatum
2007-04-15
Änderungsdatum
nicht besetzt
Bettnässertherapiegerät bestehend aus einem Empfänger mit Weckfunktion und einem Sensor, der in der Unterwäsche befes-tigt wird.
Code: 15.25.18.00023
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
AnzAcare Ltd.
Aufnahmedatum
2007-11-15
Änderungsdatum
nicht besetzt
Bettnässertherapiegerät bestehend aus einem Empfänger mit Weckfunktion und einem kabellosen Sensor, der in der Unter-wäsche befestigt wird.
Code: 15.25.18.00024
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
AnzAcare Ltd.
Aufnahmedatum
2007-11-15
Änderungsdatum
nicht besetzt
Bettnässertherapiegerät bestehend aus einem Empfänger mit Weckfunktion und einem kabellosen Sensor, der in der Unter-wäsche befestigt wird.
Code: 15.25.18.00025
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
STERO - Medizinische Geräte Prof. Dr. H. Stegat GmbH & Co. KG
Aufnahmedatum
2008-07-15
Änderungsdatum
nicht besetzt
Funkgesteuertes (drahtloses) Bettnässer-Therapiegerät bestehend aus einem batteriebetriebenen Funksensor, Sensorunterhose und einem Empfänger (Alarmgerät), mit Netzteil.
Code: 15.25.18.00026
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Urifoon Medische Apparate
Aufnahmedatum
2010-08-04
Änderungsdatum
nicht besetzt
Bettnässertherapiegerät bestehend aus dem Signalgeber, der in Form einer Kunststoffmaus gehalten ist und einem Feuchtigkeitssensor. Der Feuchtigkeitssensor wird an der Nachtwäsche befestigt und gibt Signale über Funk an den Signalgeber. Das Gerät ist batterie-betrieben und gibt ein akustisches Signal ab, wenn Urin an den Feuchtigkeitssensor gelangt.
Code: 15.25.18.00027
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Osthoff Vertretungen
Aufnahmedatum
2010-09-21
Änderungsdatum
nicht besetzt
Bettnässertherapiegerät bestehend dem sog. Plaswekker mit Batterien, Trageriemen mit Klemmverschluss, Anschlusskabel ca. 70 cm lang und Sensorunterhose.
Code: 15.25.18.00028
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Urifoon Medische Apparate
Aufnahmedatum
2011-07-19
Änderungsdatum
nicht besetzt
Das kabelgebundene System besteht aus einem Alarm- bzw. Signalgeber (Weckalarm), der im Schulterbereich, z.B. am Kragen des Schlafanzuges, befestigt wird, und einem Sensor, der in der Unterhose fixiert wird. Nach Einsetzen der Miktion löst der Sensor den Weckalarm aus.
Code: 15.25.18.00029
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Firma Loucatos
Aufnahmedatum
2011-12-01
Änderungsdatum
nicht besetzt
Bettnässertherapiesystem bestehend aus dem Signalgeber, einem Feuchtigkeitssensor und einer sog. Sensorunterhose. Der Feuchtigkeitssensor wird an der Unterhose befestigt und gibt einen Impuls über Funk an den Signalgeber. Die Geräte sind batteriebetrieben und es wird ein akustisches Signal ausgelöst, wenn Urin an den Feuchtigkeitssensor gelangt.
Code: 15.25.18.00030
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Alarmvip Hich Tech Limited
Aufnahmedatum
2012-08-23
Änderungsdatum
nicht besetzt
Bettnässertherapiegerät bestehend aus dem Signalgeber und einem Feuchtigkeitssensor. Der Feuchtigkeitssensor wird an der Nachtwäsche befestigt und gibt Signale über Funk an den Signalgeber. Das Gerät ist batteriebetrieben und gibt ein akustisches Signal ab, wenn Urin an den Feuchtigkeitssensor gelangt.
Code: 15.25.18.00031
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Firma Loucatos
Aufnahmedatum
2012-09-20
Änderungsdatum
nicht besetzt
Bettnässertherapiegerät bestehend aus dem Signalgeber und einem Feuchtigkeitssensor, der an der Nachtwäsche befestigt wird und Signale über Funk an den Signalgeber gibt. Das Gerät ist akku- bzw. batteriebetrieben und gibt ein akustisches Signal ab, wenn Urin an den Feuchtigkeitssensor gelangt.
Code: 15.25.18.00032
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
emcotrade GmbH
Aufnahmedatum
2012-11-06
Änderungsdatum
nicht besetzt
Das System besteht aus einem Schultergurt der durch Druckknopfkontakte mit einem Feuchtigkeitssensor verbunden ist. Stromgeber ist eine Lithium-Knopfzelle. Nach einsetzen der Miktion erfolgt ein intermittierendes Signal.
Code: 15.25.18.00033
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
emcotrade GmbH
Aufnahmedatum
2014-03-27
Änderungsdatum
nicht besetzt
Bettnässertherapiegerät bestehend aus dem Signalgeber (Empfänger) und einem Feuchtigkeitssensor (Sender), der an der Nachtwäsche befestigt wird und ein Signale über Funk (kabellos) an den Signalgeber überträgt. Das Gerät kann batterie- bzw. netzbetrieben werden und gibt ein akustisches Signal ab, wenn Urin an den Feuchtigkeitssensor gelangt.
Code: 15.25.18.00034
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
emcotrade GmbH
Aufnahmedatum
2018-04-20
Änderungsdatum
nicht besetzt
Bettnässertherapiegerät bestehend aus einem einstellbarem Empfänger mit Weckfunktion und einer kabelgebundenen Sensormatte in der Abmessung von ca. 60 cm x 50 cm.
Code: 15.25.18.00035
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Dr. Sagie Bedwetting Clinics
Aufnahmedatum
2019-01-07
Änderungsdatum
nicht besetzt