Gerätetyp: Turbinengetriebenes, druck- und volumenkontrolliertes Beatmungsgerät mit Einschlauchsystem mit Exspirationsventil oder Leckageschlauchsystem. Das Gerät kann mit einem externen Atemluftbefeuchter kombiniert und zur Beatmung mit erhöhter Sauerstoffkonzentration an eine Niederdruck-Sauerstoffquelle angeschlossen werden. Verwendungszweck gemäß Herstellerangabe: Das Gerät ist bestimmt für die intermittierende und kontinuierliche, lebenserhaltende Beatmung, invasiv als auch nicht invasiv, bei Erwachsenen und Kindern ab einem Körpergewicht von 3,5 Kg, mobil und stationär, in der häuslichen Umgebung, in Einrichtungen und Krankenhäusern. Kontraindikationen gemäß Herstellerangabe: - Pneumothorax oder Pneumomediastinum - pathologisch niedriger Blutdruck, insbesondere in Verbindung mit intravaskulärer Volumendepletion - Liquorausfluss, rezente Schädeloperation oder Trauma - schwere bullöse Lungenerkrankung - Dehydrierung Gewicht: 3,4 kg Abmessungen (LxBxH): 25 x 210 x 13 cm Betriebsspannung: 12 V - 30 V DC, 1,4 A / 0,7 A 100 - 230 V AC, 50 - 60 Hz Leistungsaufnahme: 90 W, max. 115 W Akkubetriebsdauer: bis zu 6 h mit internem Akku Betriebslautstärke: 75 ± 10% dB(A) Beatmungsparameter: Atemzugvolumen: 30 ml - 600 ml Kinder 300 ml - 2500 ml Erwachsene Atemfrequenz: 5 - 80 bpm Kinder 5 - 60 bpm Erwachsene Inspirationszeit: 0,3 s – 2,5 s (je nach Beatmungsmodus) Beatmungsdruckbereich: 5 cm H2O – 49 cm H2O PEEP: 1 cm H2O - 25 cm H2O max. Druck: 50 cm H2O Unterstützte Beatmungsmodi: aVCV, PSV, APCV, MPV, P-SIMV, V-SIMV, MPP, CPAP PSV VT, ST, PAC, VTS Wartungen: - nach 6 Monaten Akku laden und Kontrolle, Austausch des Luftfilters - nach 2 Jahren 2-Jahres-Wartung des Gerätes, Austausch des geräteinternen Akkus, sicherheitstechnische Kontrolle - alle 20000/30000 h Wartung der Turbine Lieferumfang: 1. Basisgerät 2. Transporttasche 3. Einschlauchsystem 4. Netzteil, Netzkabel 5. Lufteinlassfilter 6. Adapter 7. Gebrauchsanweisung 8. Klinisches Handbuch
Code: 14.24.12.3003
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
EOVE
Aufnahmedatum
2019-07-05
Änderungsdatum
nicht besetzt