Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip:
Die Vicair Active Sitzkissen bestehen im vorderen Teil aus einem ergonomisch geformten Schaum. Das hintere Kissenteil besteht aus drei Kammern, die mit Luft gefüllte tetraederförmige "SmartCells" enthalten. Diese Zellen bieten durch einen Silikonüberzug sehr gute Gleiteigenschaften, wodurch sie sich einfach verschieben lassen und sich insgesamt der Körperform des Patienten anpassen können. Jede einzelne Zelle besteht aus einer sehr dichten und sehr fest verklebten Folie, auf die ein silikonbeschichtetes Nylongewebe aufgebracht ist, um so gute Gleiteigenschaften zu erreichen. Die zusätzliche Möglichkeit der Verformung jeder einzelnen Zelle unterstützt dabei die Anpassung an den Körper weiter.
Das gesamte Kissen ist von einem atmungsaktiven Bezug umgeben, der passiv das Mikroklima reguliert. Der Bezug verfügt auf der Unterseite über ein Klettband, so dass ein Verrutschen auf der Sitzfläche verhindert wird.
Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe:
Dekubitusprophylaxe und zur Dekubitustherapie sowie zur Positionierung und Stabilisierung auch bei instabil sitzenden Patienten.
Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstellerangabe:
Sitzunfähigkeit
Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe:
keine
Artikelnummer: keine
Größe Kissen: Höhe 9 cm
Breite / Länge in allen Kombinationen
30 cm
35 cm
38 cm
40 cm
43 cm
45 cm
48 cm
50 cm
55 cm
60 cm
Gewicht Kissen: ca. 900 g - 1300 g
Material Kissen: siehe oben
Bezeichnung Bezug: Active O2 Bezug
Material Bezug: Oberseite: gestricktes Polyesternetzgewebe
Seiten: Nylongewebe mit PU-Beschichtung
Unterseite: gestricktes Polyesternetzgewebe
Min. Patientengewicht: 15 kg
Max. Patientengewicht: 200 kg
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifikation
2. Active O2 Bezug
Wiederseinsatz: möglich nach Desinfektion
Wartungen: keine
Besonderheiten: entfällt
Code:
11.39.05.1008
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Vicair
Aufnahmedatum
2020-10-15
Änderungsdatum
nicht besetzt