Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip Das Rollstuhl-Sitzkissen besteht aus einer dreilagigen Schaumstoffkombination aus Polyurethanschaum. Der Träger-schaumstoff ist grau und soll das gesamte Gewicht des Nut-zers aufnehmen. In der mittleren Schicht befindet sich ein sog. Relaxschaumstoff in der Farbe rosa mit geringen Rückstellkräften, so dass insbesondere hervorragende Körperteile (Sitzbeinhöcker) mit weniger Druckkraft bean-sprucht werden sollen. Die Sitzfläche besteht aus weißem, sehr weichen Schaumstoff und soll den Sitzkomfort erhöhen sowie eine große Kontaktfläche zwischen Nutzer und Kissen herbeiführen. Die Sitzfläche selbst ist unstrukturiert und glatt. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Das Rollstuhl-Sitzkissen dient gemäß Herstellerangabe zur Dekubitusprophylaxe und -therapie bei Patienten mit Quer-schnittslähmung, Halbseitenlähmung, Geriatrie, neurologi-schen Defiziten, rheumatischen Nerven- und Muskelerkrankun-gen und ist ausschließlich im Rollstuhl zu verwenden. Kontraindikation gemäß Herstellerangabe: Bei Auftreten von Hautrötung ist die Verwendung des Sitzkis-sens unverzüglich einzustellen und der behandelnden Arzt bzw. Therapeut zu kontaktieren. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Das Sitzkissen ist ausschließlich im Rollstuhl zu verwenden. Artikelnummer: 476C00=SK200 Größe Kissen: Sitztiefe: 28 bis 54 cm in 2 cm- Abstufungen Sitzbreite: 26 bis 60 cm in 2 cm- Abstufungen Höhe: einheitlich 5 cm Gewicht des Kissens: ca. 600 g (Referenzprodukt mit der Größe 40 x 40 cm) Material Kissen: Schaumstoff B75N Polyurethan-Ester Bezeichnung Bezug: Dartexbezug Material Bezug: Dartex Min. Patientengewicht: keine Untergrenze max. Patientengewicht: 150 kg Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifi- kation 2. Dartexbezug Wiederseinsatz: nicht möglich Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.01.10017
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Otto Bock Mobility Solutions GmbH
Aufnahmedatum
2019-11-15
Änderungsdatum
2019-11-15