Beschreibung/Aufbau/Wirkprinzip: Bei der Kubivent Conform Matratze handelt es sich um eine Matratze aus Kaltschaum mit ergonomischen Würfeleinschnitten in der Liegefläche. Die Funktion der Matratze beruht einer-seits auf dem bei der für die Herstellung der Matratze ver-wendeten Material (Kaltschaum) und andererseits auf den er-gonomischen Würfeleinschnitten. Gemäß Herstellerangabe wird durch beide Faktoren erreicht, dass sich die Matratze opti-mal an den Körper anpasst und so das Gewicht auf eine größt-mögliche Fläche verteilt und der Auflagedruck minimiert wird. Der Matratzenkern besteht aus Kaltschaum (HR-Schaum) mit einem Raumgewicht von 48 kg/m³ und einer Stauchhärte von 3,5 kPa. Durch die strukturierte Oberfläche wird eine Mini-mierung der Scherkräfte erreicht, da die einzelnen Würfel den Bewegungen des Patienten folgen können. Der verwendete Kaltschaum zeichnet sich neben seiner hohen Elastizität auch durch seine offenporige Struktur aus. Durch die Kombination mit würfelförmigen Einschnitten der Liegefläche wird eine optimale Belüftung gewährleistet und ein Wärme- und Feuch-tigkeitsstau vermieden. Das gesamte System ist von einem Matratzenbezug aus Trevira CS umgeben, welcher selbst den Luftaustausch verhindert und atmungsaktiv ist. Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe: Das Matratzenersatzsystem soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe als auch die Dekubitustherapie eingesetzt werden können. Der Einsatz der Prophylaxe ist bei Patienten mit mittlerem bis hohem Dekubitusrisiko freigegeben. Weiterhin führt der Hersteller auf, dass der Einsatz der Matratze sich insbesondere em-pfiehlt bei Patienten, bei denen sich aufgrund der Vorer-krankung eine Dekubitusprophylaxe bzw. -therapie durch eine spezielle Weichlagerung empfiehlt, als Nachbehandlung bei Patienten mit einem bereits abgeheilten Dekubitus, bei der Erfordernis einer speziellen Lagerung (Kopfhoch-/Fußtief-lagerung), bei Patienten, bei denen eine besonders gute Anpassung an die Körperform und eine gute Druckverteilung erforderlich ist und bei denen eine Scherkraftminimierung erforderlich ist. Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstelleran-gabe: Die Matratzen dürfen nicht bei bestehender Schaumstoffaller-gie eingesetzt werden. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Die zulässigen Patientengewichte gemäß Herstellerangabe müssen eingehalten werden. Einsetzbar auf allen Bettrosten und für alle verstellbaren Betten. Bei Inkontinenz ist ein Schutzbezug zu verwenden. Art.-Nrn.: CFM102, CFM1017, CFM103, CFM104, CFM1019, CFM105, CFM1020, CFM106, CFM1015 Größe der Matratze: 190 x 90 x 12 cm 190 x 100 x 12 cm 200 x 90 x 12 cm 200 x 100 x 12 cm 200 x 110 x 12 cm 200 x 120 x 12 cm 200 x 130 x 12 cm 200 x 140 x 12 cm 200 x 150 x 12 cm Matratzengewicht: 10,1 kg bis 17,7 kg Material Matratze: Weichschaumauflage aus Kaltschaum (HR-Schaum) Bezeichnung Bezug: Trevira CS Material Bezug: 100 % Trevira minim. Patienten- gewicht: keine Untergrenze max. Patienten- gewicht: 130 kg Lieferumfang: 1. Matratzenersatzsystem 2. Trevira CS Schutzbezug Wiedereinsatz: möglich nach Desinfektion sowie an- schließender Überarbeitung der Ma- tratze durch den Hersteller Wartungen: keine
Code: 11.29.05.1002
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Kubivent Sitz- und Liegepolster GmbH
Aufnahmedatum
2020-09-08
Änderungsdatum
2020-09-08