Code:
01.99.01.4000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Das geschlossene endotracheale Absaugsystem dient der stan-dardisierten Sekretabsaugung aus dem Bronchial-Tracheal-Raum
bei tracheotomierten Patienten. Der in einer transparenten Hülle geschützte Katheter wird mit einem Ellbogenadapter an je nach Ausführung unterschiedlichem Adapter (T-Adapter, Ellbogenadapter, Y-Adapter) an die Trachealkanüle des Pa-tienten konnektiert. Der Katheter besitzt eine laut Herstel-ler max. Anwendungsdauer von 24 h und kann während dieser Zeit beliebig oft in die Trachelkanüle eingeführt werden, ohne das Beatmungsschlauchsystem vom Patienten zu diskonnek-tieren. Die Katheter besitzen als weiteren Zugang einen sog.
Spülport, wodurch ein makroskopischer Reinigungseffekt des benutzten Katheters erzielt wird. Die geschlossenen Absaug-systeme können in das Beatmungssystem integriert werden und machen die Diskonnektion des Patienten während des Absaug-vorganges vom Respirator überflüssig.
Artikel: Geschlossenes Absaugsystem Pädiatrie
Material: PVC
Ausführung: gerade
Öffnunge: Zentralöffnungen, zwei seitliche Augen
Anschluss für - Absauggerät: Trichteransatz
- Beatmungsgerät: 16 mm
- Trachealkanüle: 18 mm
Durchmesser: CH 6, 8, 10
Länge: 35,5 cm
Art.-Nrn. 703-12, 704-12, 705-12
Tracheotomie und/oder Laryngektomie oder muskuläre oder neu-rologische Störungen (insbesondere Zentralstörung) mit Be-hinderung der Atmungsfunktion und der dauernden Notwendig-keit, Sekret absaugen zu müssen.
Die Produktart zu diesem Produkt wird noch erstellt.
Code:
01.99.01.4001
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Tyco Healthcare Deutschland GmbH
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Das geschlossene endotracheale Absaugsystem dient der stan-dardisierten Sekretabsaugung aus dem Bronchial-Tracheal-Raum
bei tracheotomierten Patienten. Der in einer transparenten Hülle geschützte Katheter wird mit einem Ellbogenadapter an je nach Ausführung unterschiedlichem Adapter (T-Adapter, Ellbogenadapter, Y-Adapter) an die Trachealkanüle des Pa-tienten konnektiert. Der Katheter besitzt eine laut Herstel-ler max. Anwendungsdauer von 24 h und kann während dieser Zeit beliebig oft in die Trachelkanüle eingeführt werden, ohne das Beatmungsschlauchsystem vom Patienten zu diskonnek-tieren. Die Katheter besitzen als weiteren Zugang einen sog.
Spülport, wodurch ein makroskopischer Reinigungseffekt des benutzten Katheters erzielt wird. Die geschlossenen Absaug-systeme können in das Beatmungssystem integriert werden und machen die Diskonnektion des Patienten während des Absaug-vorganges vom Respirator überflüssig.
Artikel: Geschlossenes Absaugsystem Pädiatrie
Material: PVC
Ausführung: gerade
Öffnunge: Zentralöffnungen, zwei seitliche Augen
Anschluss für - Absauggerät: Trichteransatz
- Beatmungsgerät: 16 mm
- Trachealkanüle: 18 mm
Durchmesser: CH 12, 14, 16
Länge: 54 cm
Tracheotomie und/oder Laryngektomie oder muskuläre oder neu-rologische Störungen (insbesondere Zentralstörung) mit Be-hinderung der Atmungsfunktion und der dauernden Notwendig-keit, Sekret absaugen zu müssen.
Die Produktart zu diesem Produkt wird noch erstellt.
Code:
01.99.01.4002
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Tyco Healthcare Deutschland GmbH
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Das geschlossene endotracheale Absaugsystem dient der stan-dardisierten Sekretabsaugung aus dem Bronchial-Tracheal-Raum
bei tracheotomierten Patienten. Der in einer transparenten Hülle geschützte Katheter wird mit einem Ellbogenadapter an je nach Ausführung unterschiedlichem Adapter (T-Adapter, Ellbogenadapter, Y-Adapter) an die Trachealkanüle des Pa-tienten konnektiert. Der Katheter besitzt eine laut Herstel-ler max. Anwendungsdauer von 24 h und kann während dieser Zeit beliebig oft in die Trachelkanüle eingeführt werden, ohne das Beatmungsschlauchsystem vom Patienten zu diskonnek-tieren. Die Katheter besitzen als weiteren Zugang einen sog.
Spülport, wodurch ein makroskopischer Reinigungseffekt des benutzten Katheters erzielt wird. Die geschlossenen Absaug-systeme können in das Beatmungssystem integriert werden und machen die Diskonnektion des Patienten während des Absaug-vorganges vom Respirator überflüssig.
Artikel: Geschlossenes Absaugsystem Pädiatrie
Material: PVC
Ausführung: gerade
Öffnunge: Zentralöffnungen, zwei seitliche Augen
Anschluss für - Absauggerät: Trichteransatz
- Beatmungsgerät: 16 mm
- Trachealkanüle: 18 mm
Durchmesser: CH 14
Länge: 35,5 cm
Tracheotomie und/oder Laryngektomie oder muskuläre oder neu-rologische Störungen (insbesondere Zentralstörung) mit Be-hinderung der Atmungsfunktion und der dauernden Notwendig-keit, Sekret absaugen zu müssen.
Die Produktart zu diesem Produkt wird noch erstellt.
Code:
01.99.01.4003
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Tyco Healthcare Deutschland GmbH
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Das geschlossene endotracheale Absaugsystem dient der stan-dardisierten Sekretabsaugung aus dem Bronchial-Tracheal-Raum
bei tracheotomierten Patienten. Der in einer transparenten Hülle geschützten Katheter wird mit einem Ellbogenadapter an je nach Ausführung unterschiedlichem Adapter (T-Adapter, Ellbogenadapter, Y-Adapter) an die Trachealkanüle des Pa-tienten konnektiert. Der Katheter besitzt eine laut Herstel-ler max. Anwendungsdauer von 24 h und kann während dieser Zeit beliebig oft in die Trachelkanüle eingeführt werden, ohne das Beatmungsschlauchsystem vom Patienten zu diskonnek-tieren. Die Katheter besitzen als weiteren Zugang einen sog.
Spülport, wodurch ein makroskopischer Reinigungseffekt des benutzten Katheters erzielt wird. Die geschlossenen Absaug-systeme können in das Beatmungssystem integriert werden und machen die Diskonnektion des Patienten während des Absaug-vorganges vom Respirator überflüssig.
Artikel: Geschlossenes Absaugsystem Pädiatrie
Material: PVC
Ausführung: gerade
Öffnunge: Zentralöffnungen, zwei seitliche Augen
Anschluss für - Absauggerät: Trichteransatz
- Beatmungsgerät: 16 mm
- Trachealkanüle: 18 mm
Durchmesser: CH 14
Länge: 35,5 cm
Sonstiges: mit zusätzlichem Anschluß für Aerosol-
Inhalationsgeräte
Tracheotomie und/oder Laryngektomie oder muskuläre oder neu-rologische Störungen (insbesondere Zentralstörung) mit Be-hinderung der Atmungsfunktion und der dauernden Notwendig-keit, Sekret absaugen zu müssen.
Die Produktart zu diesem Produkt wird noch erstellt.
Code:
01.99.01.4004
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Tyco Healthcare Deutschland GmbH
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
01.99.01.4005
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
P.J. Dahlhausen & Co. GmbH
Aufnahmedatum
2011-07-19
Änderungsdatum
2020-01-30
Code:
01.99.01.4006
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
P.J. Dahlhausen & Co. GmbH
Aufnahmedatum
2011-07-19
Änderungsdatum
2020-01-30
Code:
01.99.01.4007
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
P.J. Dahlhausen & Co. GmbH
Aufnahmedatum
2011-07-19
Änderungsdatum
2020-01-30
Code:
01.99.01.4008
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
P.J. Dahlhausen & Co. GmbH
Aufnahmedatum
2017-05-12
Änderungsdatum
2020-01-30
Code:
01.99.01.4009
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
P.J. Dahlhausen & Co. GmbH
Aufnahmedatum
2017-05-12
Änderungsdatum
2020-01-30
Code:
01.99.01.40010
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
P.J. Dahlhausen & Co. GmbH
Aufnahmedatum
2017-05-12
Änderungsdatum
2020-01-30