Code:
01.24.05.0001
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2008-01-15
Änderungsdatum
nicht besetzt
Das PleurX Drainagekit erlaubt es, bei Patienten mit wieder-kehrenden Pleuroergüssen ambulant die Flüssigkeit aus der Pleura abzulassen. Hierdurch soll eine Schmerzlinderung, Be-freiung von Symptomen erreicht werden, ohne dass wiederholt Punktionen oder chemische Pleurothesen durchgemacht werden müssen. Gemäß Herstellerangabe sollen die PleurX-Produkte eine einfache Alternative zu diesen konventionellen Behand-lungsmethoden darstellen. Die Patienten sollen in die Lage versetzt werden, zuhause ihren Erguss selbständig zu drai-nieren. Alle dazu notwendigen Komponenten werden mit einer sog. Drainageflasche ausgeliefert. Das Drainagekit besteht aus einer Drainageflasche, die ein Vakuum enthält und an der
eine Drainagelinie fest angebracht ist. Die speziell geform-te Spitze der Drainagelinie erlaubt es, das Ventil am im-plantierten Katheter zu öffnen. Wenn die Klemmen an der Drainageflasche geöffnet werden, kann die Flüssigkeit aus der Pleura abgelassen werden. Zur Anwendung des Systems muss
der Arzt zuvor einen Pleurex-Katheter implantieren, damit die Flüssigkeit aus der Brust abgeleitet werden kann. Der in
der Brust liegende Teil des Katheters hat mehrere Löcher, durch die Flüssigkeit in den Katheter eintreten kann. Am äußeren Ende des Katheters befindet sich ein Ventil, welches
das Eintreten von Luft und das Auslaufen von Flüssigkeit verhindert, wenn keine Drainage stattfindet. Das Drainageset
enthält alle Materialien, die zur Drainage von Flüssigkeit aus der Brust benötigt werden. Das Set enthält:
- ein vakuumdichtes Reservoir mit fest verbundener Drainage-
linie mit 500 ml oder 1000 ml Flasche
- ein Reinigungstuch
- transparenten Folienverband
- ein blaues Tuch
- ein paar Handschuhe
- eine Schutzkappe
- eine blaue Notfallklemme
- Mullkompressen in der Größe 10 x 10 cm
- Schlitzkompressen
Der Inhalt des Verbandmaterialsets und die Vakuumflasche mit
Verbindungsschlauch ist steril und als Einmalprodukt nicht wiederverwendbar. Der Patient wird duch den Arzt in das Drainageverfahren eingewiesen und soll dann die Drainage selbständig im häuslichen Bereich durchführen können. Der Anschluss des Drainagesysems an den Katheter ist unter ste-rilen Bedingungen vorzunehmen.
Die Flüssigkeit wird regelmäßig (täglich bzw. zweitäglich) abgelassen. Je weniger Flüssigkeit im Brustraum ist, desto weniger kurzatmig wird der Patient sich fühlen. Ggf. kann der Arzt eine höhere Drainagefrequenz verordnen. Der Ge-samtzeitraum der Drainage kann sich über Wochen oder Monate erstrecken. I.d.R. bleibt über den gesamten Zeitraum der Katheter liegen. Nur die externen Komponenten werden ausge-tauscht.
Art.-Nrn: 50-7500 PleurX Drainagekit 500 ml Flasche
50-7510 PleurX Drainagekit 1000 ml Flasche
Zubehör: vakuumdichtes Reservoir, 500 ml, Art.-Nr. 50-7205
vakuumdichtes Reservoir, 1000 ml, Art.-Nr. 50-7210
Drainagelinie, Art.-Nr. 50-7225
Ersatzschutzkappe, Art.-Nr. 50-7235
Indikationen:
Zur Behandlung der Pleuraerguss-Drainage bei moribunden Patienten mit Pleuracarcinose.
Die Produktart zu diesem Produkt wird noch erstellt.
Code:
01.24.05.0002
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Denver Biomed
Aufnahmedatum
2008-01-15
Änderungsdatum
nicht besetzt