DIENSTLEISTUNGEN_DEUTSCH

Klassifikation bearbeiten
Diese Rückenlehnen erlauben durch Form, Anbringung von Pelotten und/oder Kopfstützen eine behindertenspezifische Anpassung. Sie sind in ihrer Länge unterschiedlich, jedoch immer länger als Standardrückenlehnen.

Sie bestehen aus festen Materialien, die entsprechend abgepolstert sind. Die Rückenlehnen werden meist auf den Rollstuhlrahmen geklemmt, wodurch der Rollstuhl nach Abnahme der Rückenlehne faltbar bleibt.
Code: 18.99.07.0000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Eine Verordnung dieser Produkte ist dann angezeigt, wenn
Rollstühle behindertenspezifisch angepasst werden müssen.
Dies gilt insbesondere für Behinderte
mit erheblichen Körperfehlhaltungen.
Diese Sitze erlauben durch ihre Form, Verstellbarkeit und Artenvielfalt eine behindertenspezifische Anpassung.

Sie bestehen aus festen Materialien, die entsprechend ab-
gepolstert sind. Der Sitz wird meist auf den Rollstuhl-rahmen geklemmt, wodurch der Rollstuhl nach Abnahme des Sitzes faltbar bleibt.
Code: 18.99.07.1000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Eine Verordnung dieser Produkte ist dann angezeigt, wenn
Rollstühle behindertenspezifisch angepasst werden müssen.
Dies gilt insbesondere für Behinderte mit erheblichen Körperfehlhaltungen.
Diese Seitenstützen werden an dafür vorgesehene Rücken-
lehnen angebracht, sind verstellbar und geben dem Körper Seitenhalt. Verschiedene Ausführungen ermöglichen eine individuelle Anpassung.
Code: 18.99.07.2000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Eine Verordnung dieser Produkte ist dann angezeigt, wenn
Rollstühle behindertenspezifisch angepasst werden müssen.
Dies gilt insbesondere für Behinderte mit erheblichen Kör-
perfehlhaltungen.
Spreizkeile können an dafür vorgesehene Sitze befestigt wer-
den und dienen der Einnahme einer abduzierten Beinhaltung auf dem Sitz.
Code: 18.99.07.3000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Eine Verordnung dieser Produkte ist dann angezeigt, wenn
Rollstühle behindertenspezifisch angepasst werden müssen.
Dies gilt insbesondere für Behinderte mit erheblichen Kör-
perfehlhaltungen.
Kopfstützen können an dafür geeignete Rückenlehnen ange-
bracht werden und erlauben eine Fixierung bzw. Lagerung
des Kopfes Behinderter bei Bedarf.
Code: 18.99.07.4000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Eine Verordnung dieser Produkte ist dann angezeigt, wenn
Rollstühle behindertenspezifisch angepasst werden müssen.
Dies gilt insbesondere für Behinderte mit unzureichender Kopfkontrolle.
Diese Produkte dienen einer sachgerechten Fuß- und Beinlage-
rung. Sie sind in der Ebene und ggf. auch in der Länge ein-
stellbar.
Code: 18.99.07.5000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Eine Verordnung dieser Produkte ist dann angezeigt, wenn
Rollstühle behindertenspezifisch angepasst werden müssen.
Dies gilt insbesondere für Behinderte mit erheblichen Kör-
perfehlhaltungen.