Code:
18.99.04.0001
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
Neue Positionsnummer: 18.99.04.1001
Code:
18.99.04.0002
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
Neue Positionsnummer: 18.99.04.1002
Code:
18.99.04.0003
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
A.S.T. Medizintechnik GmbH
Merkmale
Rollstuhlzuggerät mit einer Höchstgeschwindigkeit von 6 km/h,
GS-Zeichen, 24 Volt-Motor, Beleuchtung, Ladegerät, zwei 12
Volt-Batterien, Antrieb über ca. 12 Zoll luftbereiften Rä-
dern
Code:
18.99.04.0004
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Minitrac GmbH
Merkmale
Rollstuhlzuggerät, das mittels Adapter vor handelsübliche
Standardrollstühle gespannt werden kann. Das Rollstuhlzug-
gerät ist mit einem eigenen Elektromotor ausgestattet, weist
hinten zwei etwa 10 Zoll große Antriebsräder auf, vorne ist
es mit ca. 8 Zoll großen Rädern, die ebenfalls angetrieben
werden, ausgestattet. Das Zuggerät ist mit einer Beleuch-
tungsanlage versehen und wird über zwei 12 Volt Batterien
betrieben. Eine vor dem Fahrer fixierte Bedieneinheit er-
möglicht das Lenken und das Ansteuern des Minitrac.
GS-geprüft
Das Produkt wird nicht mehr hergestellt/vertrieben.
Code:
18.99.04.0006
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
Das unter dieser Positionsnummer bisher gelistete Produkt hat folgende neue Positionsnummer erhalten: 18.99.05.0015
Code:
18.99.04.0007
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
SPEEDY Reha-Technik GmbH
Merkmale
Elektrisch betriebenes Rollstuhlzuggerät zum Ankoppeln vor einen handelsüblichen Standardrollstuhl, bestehend aus einem
ca. 20 Zoll großem Antriebsrad mit Radnarbenmotor, elek-trisch betrieben, einer Antriebsbatterie, der Steuereinheit und einem Stahlrohrrahmen. Der Elektroantrieb wird konstruk-tionsmäßig vor einen Rollstuhl gespannt. Über zwei in Armhö-he angebrachte Griffe wird der Elektroantrieb gesteuert und gebremst. Die Stahlrohrkonstruktion ist mit einer karrosse-rieähnlichen Verkleidung abgedeckt, worunter sich die Ener-gieeinheit, die Steuereinheit und der Motor befindet. Der Elektroantrieb wird mofaähnlich gelenkt und über einen 24 V Motor angetrieben. Der Elektroantrieb ist max. 6 km/h schnell und kann vom Rollstuhlnutzer selbst an- und abgekop-pelt werden. Das Produkt hat ein GS-Zeichen und ist darüber hinaus bauartgeprüft. Bei Benutzung dieses Gerätes muß da-rauf geachtet werden, daß die max. Zuladung incl. des Roll-stuhls 80 kg nicht überschreiten darf.
Das Produkt wird nicht mehr hergestellt/vertrieben.
Code:
18.99.04.0008
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
Neue Positionsnummer: 18.99.04.1003
Code:
18.99.04.0009
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
Neue Positionsnummer: 18.99.04.1004
Code:
18.99.04.0010
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
REHA TREND GmbH Reha-Technik und Hilfsmittel
Merkmale
Elektrisch betriebenes Rollstuhlzuggerät zum Ankoppeln vor einen handelsüblichen Standardrollstuhl, bestehend aus einem
20 Zoll großem Antriebsrad mit Radnabenmotor, elektrisch be-trieben, einer Antriebsbatterie, der Steuereinheit und einem
Rohrrahmen. Der Elektroantrieb wird konstruktionsmäßig vor einen Rollstuhl gespannt. Über eine in Armhöhe angebrachte, verstellbare Lenkstange wird der Elektroantrieb gesteuert und gebremst. Der Elektroantrieb wird mofaähnlich gelenkt und über einen 24-Volt-Motor angetrieben. Der Elektroantrieb
ist max. 6 km/h schnell und kann vom Rollstuhlnutzer selbst an- und abgekoppelt werden. Das Produkt ist sicherheitstech-nisch überprüft, max. Zuladung 75 kg.
Code:
18.99.04.0011
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
Neue Positionsnummer: 18.99.04.1005
Code:
18.99.04.0012
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
Neue Positionsnummer: 18.99.04.1006
Code:
18.99.04.0013
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
SPEEDY Reha-Technik GmbH
Merkmale
Elektrisch betriebenes Rollstuhlzuggerät zum Ankoppeln vor einen handelsüblichen Rollstuhl, bestehend aus einem 20 Zoll
großem Antriebsrad mit Radnabenmotor, Antriebsbatterie, Steuereinheit und Stahlrohrrahmen, der Elektroantrieb wird mittels Adapter vor einen Rollstuhl gespannt, über zwei in Arm-höhe angebrachte Griffe wird der Elektroantrieb gesteu-ert und gebremst, Stahlrohrkonstruktion mit Kunststoffver-kleidung abgedeckt, der Elektroantrieb wird über eine Lenk-gabel gesteuert, max. 6 km/h schnell. Er kann vom Rollstuhl-nutzer selbst an- und abgekoppelt werden.
Batterie: 2 x 12 V 17 Ah Gel, wahlweise zweites Batte-
riepaket
Ladegerät: extern
Steuerung: Gasdrehgriff
Eigengewicht: 30,5 kg
Zuladung: 120 kg
Code:
18.99.04.0014
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
R & E Stricker Hand-Bikes GmbH
Merkmale
Elektrisch betriebenes Rollstuhlzuggerät zum Ankoppeln vor einen handelsüblichen Rollstuhl (bei abnehmbarer Fußstütze Adapter erforderlich), bestehend aus einem 20 Zoll großen Antriebsrad mit Radnabenmotor, Antriebsbatterie, Steuerein-heit und Stahlrohrrahmen. Über zwei in Armhöhe angebrachte Griffe wird der Elektroantrieb gesteuert und gebremst, max. 6 km/h schnell. Er kann vom Rollstuhlnutzer selbst an- und abgekoppelt werden.
Batterie: 2 x 12 V 17 Ah Gel
Ladegerät: extern Mascot 9640
Steuerung: Gasdrehgriff oder Schaltwippe
Eigengewicht: 28 kg
Zuladung: 120 kg
Code:
18.99.04.0015
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
Neue Positionsnummer: 18.99.04.1007
Code:
18.99.04.0016
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
GIB - Gesellschaft für innovative Batterietechnik mbH
Merkmale
Elektrisch betriebenes Rollstuhlzuggerät zum Ankoppeln vor einen handelsüblichen Rollstuhl, bestehend aus einem 20 Zoll
großen Antriebsrad mit Radnabenmotor, Antriebsbatterien, Steuereinheit und Rohrrahmen. Über zwei in Armhöhe ange-brachte Griffe wird der Elektroantrieb gesteuert und ge-bremst. Er kann vom Rollstuhlnutzer selbst an- und abgekop-pelt werden.
Batterie: 2 x 12 V 18 Ah Gel
Ladegerät: extern
Steuerung: Gasdrehgriff
Eigengewicht: 34 kg
Zuladung: 100 kg
Höchstgeschwindigkeit: 6 km/h
Code:
18.99.04.0017
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
Neue Positionsnummer: 18.99.04.1008
Code:
18.99.04.0018
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
Neue Positionsnummer: 18.99.04.1009
Code:
18.99.04.0019
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
Neue Positionsnummer: 18.99.04.1010
Code:
18.99.04.0020
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
ATEC Ingenieurbüro AG
Merkmale
Rollstuhlzuggerät, das mittels Adapter vor Greifreifenroll-
stühle gespannt werden kann. Das Rollstuhlzuggerät ist mit einem Elektromotor ausgestattet, weist hinten zwei größere Antriebsräder auf, vorne ist es mit zwei kleineren Rädern ausgestattet. Das Zuggerät ist mit einer Beleuchtungsanlage versehen und wird über aufladbare Batterien betrieben. Eine vor dem Fahrer fixierte Bedieneinheit ermöglicht das Lenken und das Ansteuern des Zuggerätes, Ladegerät und Verladeram-
pen im Lieferumfang enthalten.
Batterie: 2 x 12V 40 Ah (C20)
Leergewicht: 65 kg
Max. Anhängelast: 130 kg
Bereifung hinten: 260 x 85
Bereifung vorne: 200 x 50
Bremsen: Motorbremse und zusätzliche manuelle
Trommelbremse
Ladegerät: Power Charge A/S
Code:
18.99.04.0021
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Ulrich Alber GmbH + Co. KG
Merkmale
Rollstuhl-Zuggerät zum Ankoppeln an einen Greifreifenroll-
stuhl. Die Antriebseinheit befindet sich unterhalb des Roll-stuhlnutzers, die Außenabmessungen des Rollstuhls bleiben erhalten. Der Antrieb erfolgt über eine vorne angeordnete Doppellaufrolle, die Schwenkrollen des Rollstuhls werden hierbei angehoben. Die Steuerung erfolgt mittels eines waa-gerecht liegenden verstellbaren Lenker, der an einer senk-rechten, zwischen den Beinen des Rollstuhlfahrers angeordne-ten Lenksäule angebracht ist. Die Lenksäule kann bei Nicht-gebrauch abgenommen werden. Die Geschwindigkeit ist vorwähl-bar und wird mit einer Fahrhebelwippe gesteuert. Aktive Be-leuchtung bestehend aus fester Frontbeleuchtung und abnehm-barer Heckbeleuchtung.
Batterie: 2 x 12 V 12 Ah (C20)
Leergewicht: 30 kg
Zul. Nutzergewicht: 130 kg
Bereifung: 160/40 - 80 Vollgummi
Ladegerät: BC245025 LA
Eintrag am: 15.07.2007
Code:
18.99.04.0022
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2010-09-21
Hersteller
Otto Bock Solutions GmbH
Merkmale
Elektrisch betriebene Schiebe- und Bremshilfe mit Adapter zum Anbau an den Rollstuhl und Kippschutz.
Abmessungen (LxBxH): 33,5 cm x 58,0 cm x 45,0 cm Antrieb
Gesamtgewicht: 24,8 kg inkl. Akku-Pack
Batterie: 1 x 24 V/18,4 Ah LiIon-Batterie
Ladegerät: extern Mentzer
Reichweite: 32 km
Max. Geschwindigkeit: 6 km/h
Antriebsräder: 10 Zoll, pannensicher
Steuerung: enAble 40
Zul. Nutzergewicht: 20 bis 160 kg
Lieferumfang: 1 x z10-ce Zusatzantrieb mit Lenker
1 x 24 V/18,4 Ah Li-Ion-Akku
1 x Steuereinheit enAble 40
2 x Montageadapter
1 x automatisches Ladegerät
1 x Scheinwerfer und Rücklicht gemäß StVZO
1 x Kippschutz
1 x Gebrauchsanweisung
Eintrag am: 27.05.2010