DIENSTLEISTUNGEN_DEUTSCH

Klassifikation bearbeiten
Beschreibung:

Apparate zur Impuls-Kompressionstherapie dienen der Erhöhung der venösen Blutflussgeschwindigkeit zum Herzen. Mittels eines pneumatischen Impulses am Fuß wird der plantare Venenplexus entleert. Das Blut strömt in die tiefen Beinvenen, dadurch wird ein impulsartiger schneller Blutstrom erzeugt. Analog dazu erfolgt der Mechanismus an der Hand bzw. im Arm. Durch einen applizierten Kompressionsimpuls (z.B. in 0,4 Sekunden auf 130 mmHg) wird das venöse Blut alle ca. 20 Sekunden schwungvoll Richtung Herz geführt. Durch die kontinuierliche Bewegung des Blutes soll der Entstehung von beispielsweise tiefen Venenthrombosen entgegen gewirkt, sowie ein rascheres Abschwellen von Ödemen erreicht werden. Ein solches System besteht aus einem Pumpgerät, das über Luftschläuche mit speziellen Fuß-, Unterschenkel und Handmanschetten verbunden ist. Die Manschetten werden durch einen schnellen Luftimpuls vom Pumpgerät aufgepumpt. Nach jedem Luftimpuls entweicht die Luft automatisch aus der Luftkammer der Manschette.

Die Applikation kann an Hand/Arm sowie am Fuß/Bein erfolgen. Hierfür stehen Manschetten als Fußmanschetten, Gipsverband-Manschetten oder auch Handmanschette zur Verfügung.

Code: 17.99.02.0000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Indikation:

-Thromboseprophylaxe, wenn eine medikamentöse Thromboseprophylaxe kontraindiziert ist (Heparin induzierte Thrombopenie Typ II) und die Compliance des Patienten gesichert ist.

-Akute posttraumatische oder postoperative Schwellungen, wenn die üblichen Maßnahmen erfolglos oder nicht ausreichend waren. Dezidierte Darlegung der Gründe ist erforderlich.


Versorgungsbereich gemäß § 126 SGB V: 17 E