DIENSTLEISTUNGEN_DEUTSCH

Klassifikation bearbeiten
Keine Angabe
Code: 13.20.06.0010
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2011-08-19
Hersteller
Oticon Medical AB
Merkmale
Bauform: Knochenleitungs-Hörgerät mit
mit Teilimplantat
Bauart-Nr.: DHI -
Anzahl der Kanäle: 10-kanalig
Verstärkung: - dB bei - kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugel- und 2 Richtmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit adaptiver Richtcharak-
teristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 10
AGC O, Anzahl -
Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 10
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Batterietyp: ZL 312
Telefonspule: nein
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: ja
Sonstige Ausstattungen: 8 kHz Bandbreite, mehrkanalige
adaptive Richtwirkung, Audio-
eingang, Schnappkupplung

Das Hörgerät wird an ein zur Grundausstattung gehörendes Teilimplantat, das hinter den Ohrmuscheln in der Schädeldecke verankert wird, an dessen äußeres Ende angebracht und kann jederzeit abgenommen werden. Zur Grundausstattung gehört das aus Titan bestehende Teilimplantat sowie ein Werkzeugsatz für die Klinik, bestehend aus Bohrer u.ä. Werkzeugen zwecks Anbringung des Teilimplantates. (Sie sind nicht als Hilfsmittel abrechenbar.)

HINWEIS: Nur das Knochenleitungshörgerät ist ein Hilfsmittel im Sinne des § 33 und kann als Hilfsmittel abgerechnet werden. Alle eeiteren bei der Implantation anfallenden Kosten, z.B. für den Werkzeugsatz und andere Materialien, fallen in den Rahmen der Vergütungsverhandlungen für den stationären Bereich.

HINWEIS: Bei Nachversorgungen und Kinderversorgungen mit Softband, bei denen das dazugehörige Teilimplantat (Schnappkupplung) nicht benötigt wird, sind die Art.-Nrn. xx bis xx gültig.

Das Hörgerät selber ist mit einem Lautstärkeregeler, einem Tonwahlschalter, einer Anschlussbuchse, einem Mikrofon, einer Schnappkupplung zum Implantat hin sowie einem Klangregler ausgestattet.